Programm
8:30 Uhr
Beantragung einer CME Zertifizierung
bei der Landesärztekammer (LÄK)
Welche Unterlagen sind dafür erforderlich und was muß ich dabei beachten?
Welche Anforderungen seitens der Ärztekammer hinsichtlich der
Gestaltung von Flyern zur Einladung sind zu berücksichtigen?
Wie sieht das bei digitalen Fortbildungsangeboten aus?
Welche Dokumente werden von der LÄK für die VorOrt Registrierung zur Verfügung gestellt und wie lange müssen diese archiviert werden?
Wie funktioniert die neue FoBi App zur Erfassung der Fortbildungspunkte?
Welche Anforderungen hinsichtlich der Referentenverträge, Offenlegungspflichten und Vortragsunterlagen gibt es durch die LÄK
10:00 Uhr
Kaffeepause
10:30 Uhr
Wer braucht eine Dienstherrengenehmigung
und warum (Strafrechtliche Betrachtung)?
11:00 Uhr
Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie
Auswahl des Tagungsortes/Tagungsstätte – Vorgaben der Pharma Kodizes
(FSA, AKG, MedTech)
Checkliste Sponsoringverträge
11:30 Uhr
Heilmittelwerbegesetz
Zulassungsbeschränkungen für unterschiedliche medizinische Berufsgruppen
im Ausstellungsbereich einer Fortbildung
Welche Informations- und Werbematerialien dürfen an wen und wo ausgegeben werden oder sichtbar sein
12:00 Uhr Ende
Digitale Teilnahme: 95 Euro netto
Präsenz-Teilnahme: 150 Euro netto bei Anmeldung bis 30.9.2024 (danach 180 Euro)
Kaffee, Tee, Softgetränke und Snacks enthalten
Vortragsunterlagen werden im Nachgang digital zur Verfügung gestellt
In diesem Preis ist außerdem ein dreistündiges digitales Onboarding enthalten, um die Vorkenntnisse auf ein einheitliches Niveau zu bringen.
Wählen Sie bei der Anmeldung dazu aus wie Sie Ihr Vorwissen einschätzen und buchen sich den jeweiligen Online Termin dazu.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gern an Daniela Thom, PharMed Akademie